Im Jahre 1953 beschloss eine Gruppe von Kriegsversehrten um Wilhelm
Biebel im Wolfskehler Gasthaus „Frankfurter Hof“, künftig gemeinsam
Sport zu treiben, um sich körperlich fit zu halten. Sie gründeten eine
Wasser-Gymnastik-Gruppe, die „Urzelle“ der heutigen BRSG Riedstadt.
Als offizielles Gründungsjahr gilt 1954. Damals wurde die
„Versehrtengruppe Wolfskehlen“ unter Vorsitz von Hans Wagner in den TSV
03 Wolfskehlen als eigenständige Abteilung aufgenommen.
Die sportlichen Aktivitäten erweiterten sich bald um Faustball, Kegeln,
Leichtathletik und Gymnastik.
1968 trennte sich die „Versehrtengruppe“ vom TSV 03 Wolfskehlen und
gründete den eigenständigen Verein „Behinderten-Sportgemeinschaft
Wolfskehlen“. Im Jahre 1977 erfolgte die Umbenennung in
„Behinderten-Sportgemeinschaft Riedstadt“ (BSG Riedstadt) und 1996 auf
den heutigen Namen „Bewegungs- und Rehabilitations-Sportgemeinschaft
Riedstadt“ (BRSG Riedstadt).
Bis 1980 lenkte Hans Wagner die Vereinsgeschicke. Dann übernahm Herbert
Manke den Vorsitz und übergab 1991 das Amt an Gerhard Meinhardt, der es
zunächst bis 1997 und dann wieder von 2000 bis 2012 inne hatte. Von 1997
bis 1998 leitete Josef Bischof den Verein, 1999 blieb das Amt unbesetzt.
Im Jahre 2004 wurde das 50jährige Jubiläum in festlichem und sportlichem
Rahmen begangen. Seit 2012 führt Eva Böhm die BRSG Riedstadt.
Früher rekrutierten sich die Mitglieder vor allem aus kriegsversehrten
Männern und ihren Angehörigen. Vor allem die Faustballgruppe des Vereins
sorgte durch ihre Teilnahme an Turnieren öfters für Aufsehen und wurde
1984 beim Hessentag in Lampertheim sogar Hessenmeister.
1994 übernahm der Verein die gymnastische Betreuung der von Edwin
Schwinn gegründeten Parkinson-Selbsthilfegruppe.
Inzwischen umfasst das Sportangebot des Vereins montags und dienstags
die Trockengymnastik, mittwochs kann an der Wassergymnastik in Griesheim
teilgenommen werden.
Was ist
die BRSG heute?
Die BRSG umfasst heute ca. 130 Mitglieder und bietet eine
ganzkörperliche, präventive Bewegungs- und Gesundheitsgymnastik in
Gruppen (Trockengymnastik) an. Zudem ermöglicht sie ihren Mitgliedern
die Teilnahme an der Wassergymnastik im Hallenbad Griesheim.
Außerdem werden Spieletreffs organisiert sowie zahlreiche
gesellschaftliche Veranstaltungen (Busfahrten, Fastnachts- und
Weihnachtsfeier) durchgeführt.
Wer kann
mitmachen?
Das Sportangebot des Vereins ist nicht nur für Senioren oder
Körperbehinderte geeignet. Grundsätzlich sind alle willkommen, die ihre
Fitness erhalten oder durch die regelmäßige Teilnahme an den
gymnastischen Übungen Bewegungseinschränkungen vermeiden wollen.
Darüber hinaus werden ärztlich verordnete Rehabiltationsmaßnahmen im
orthopädischen Bereich von lizenzierten Übungsleitern angeboten.
Was wird
gemacht?
Eine präventive Gesundheitsgymnastik sorgt dafür, dass Beschwerden erst
gar nicht auftreten oder zumindest verzögert bzw. gelindert spürbar
werden.
Gerade bei schon vorhandenen Schäden an Rücken, Hüften, Knien oder
Schultern ist eine stärkende, muskelaufbauende Gymnastik erforderlich.
Das natürliche Gleichgewicht muss wieder hergestellt und erhalten
werden.
Das erfordert zwar Zeit und Mühe, zahlt sich letztlich aber aus.
Bei Reha-Patienten wird gezielt auf die Verbesserung bzw.
Wiederherstellung der Mobilität geachtet, um sie dann wieder dem
allgemeinen Breitensport zuzuführen.
Zu Beginn der Gymnastik lockern kleine Aufwärmspiele die Muskulatur auf.
Dies macht viel Spaß und verbessert zudem die Ausdauer.
Zum Ende der Stunde ist Entspannung angesagt: Mit Körperreisen,
Atemübungen, Qui Gong, Akupressur, Beckenbodengymnastik oder Fuß- und
Fingerübungen lässt sich bei allen Teilnehmern die zuvor aufgebaute
Spannung wohltuend wieder abbauen.
Wann und
Wo?
Montags findet die Gymnastik von 16 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Wolfskehlen
(großer Saal) statt.
Dienstags wird die Gymnastik in der Schulsporthalle an der MNS-Schule in
Goddelau von 15 Uhr 45 bis 16 Uhr 45 durchgeführt. Der Zugang erfolgt
von der Freiherr-vom-Stein-Straße!
Mittwochs kann das Hallenbad in Griesheim ab 20 Uhr 15 auch für
Mitglieder der BRSG Riedstadt zur Teilnahme an der Wassergymnastik
besucht werden.
Veranstaltungen
Die BRSG Riedstadt bietet allen Mitgliedern neben den
Sportveranstaltungen (Gymnastik) einen lustigen Kräppelkaffee, zwei
Busausflüge, ein Sommerfest sowie eine Weihnachtsfeier an.
Wir sagen Danke an alle unsere Sponsoren.
![]() |